Ab diesem Montag bis zum 31. März ist es bereits möglich, sich für die neue Ausschreibung der 200-Euro-Zulage des Consell de Mallorca zu bewerben. Wie der Consell in einer Pressemitteilung erklärt, können sich Personen, die dies wünschen, ab diesem Montag bis zum 31. März erneut für die 200 Euro bewerben, die die Inselinstitution über das Institut Mallorquí d’Afers Socials (IMAS) anbietet.
In diesem neuen Aufruf zum ‚Bono para las familias‘ wurden die Anforderungen erweitert, um verschiedene Haushaltsprofile zu erreichen. So ist die Beihilfe nicht mehr an eine Kernfamilie gebunden, sondern kann von Einzelpersonen beantragt werden, die in einer beliebigen Gemeinde Mallorcas wohnen, unabhängig davon, ob sie unterhaltsberechtigt sind oder mit einer anderen Person zusammenleben, und die im Steuerjahr 2021 ein Einkommen von 25.200 Euro im Falle der Einzelerklärung bzw. 42.000 Euro im Falle der gemeinsamen Erklärung nicht überschritten haben.
„Die wichtigste Neuerung dieser neuen Aufforderung zur Einreichung von Anträgen ist, dass wir das Profil der Personen, die einen Antrag stellen können, erweitert haben. Wir haben die Anforderungen geändert, weil die steigenden Produktkosten uns alle betreffen und wir so viele Haushalte wie möglich erreichen wollen“, sagte die Präsidentin des Consell, Catalina Cladera, bei der Vorstellung von ‚Bono para las familias‘ 2023.
Wie bei der letzten Ausgabe ist das Verfahren ausschließlich telematisch. Der Zugang zur Bewerbung erfolgt über die elektronische Zentrale des Consell, das Schwarze Brett des Institut Mallorquí d’Afers Socials oder die Website des IMAS selbst, auf der auch alle Informationen über die Ausschreibung zu finden sind. Der Zugang ist rund um die Uhr und an jedem Tag der Woche möglich, auch an arbeitsfreien Tagen. Um das Antragsformular ausfüllen zu können, müssen Sie im Besitz eines elektronischen Zertifikats oder DIN-e sein oder sich im Cl@ve-PIN-System registrieren lassen.
Um Menschen, die nicht über diese Mittel verfügen, bei der Nutzung der elektronischen Medien zu unterstützen und ihnen den Zugang zu den Anträgen zu erleichtern, werden die Mitarbeiter von Mallorca Activa jeden Tag in die verschiedenen Gemeinden der Insel reisen. In den sozialen Netzwerken der Plattform sowie auf der IMAS-Website und auf den Twitter- und Facebook-Konten der Einrichtung werden die besuchten Orte und die Treffpunkte veröffentlicht.
Die kostenlose IMAS-Telefonnummer 900 100 444 beantwortet alle Fragen zum Verfahren und zur Ausschreibung. Mallorca Activa hat außerdem zwei Telefonleitungen eingerichtet (617 36 16 42 und 617 97 56 64), um Hilfe zu leisten.
Bono para las familias“ ist eine der Maßnahmen des „Sozialschildes“ in Höhe von 22 Millionen Euro, die der Consell de Mallorca in Form von Hilfen für Jugendliche, Familien, ältere Menschen, den Kultursektor, Unternehmen und Selbstständige bereitgestellt hat. Davon sind fünf Millionen Euro für die Einführung dieser neuen 200-Euro-Beihilfe vorgesehen, die 25.000 Personen erreichen und den allgemeinen Preisanstieg abmildern soll. Diese einmalige Beihilfe ist mit anderen Leistungen vereinbar und kann von allen Begünstigten der ersten Ausgabe der Kampagne, die im Oktober 2022 gestartet wurde, erneut beantragt werden.
Quelle: Agenturen